Letzte Worte
von Karl Vitalij Karamasow
23. Januar 2017
"Die Lüge, Mensch! ist dein Vergnügen; / Du lehrst sogar die Steine lügen."
(Johann Christoph Friedrich Haug, Sinngedichte, 1791, Über Grabschriften auf dem Gottesacker)
"Ein globales Britannien" ["A Global Britain"], mit diesen tiefgründigen Worten hat kürzlich ein Schelm Theresas Rednerpult verziert, während die sich bis hin zur Frisur bemühte, ein Sequel der Eisernen Lady abzugeben (The Return. The Revenge). Ob das nun als frommer Wunsch, nationale Befürchtung oder nostalgische Reminiszenz an verflossenen kolonialen Glanz aufzufassen war, wenigstens hatte man diesmal für die kryptische Botschaft keinen Bus hinter sie gestellt. Und ein Haus ist auf die Hexe des Westens auch nicht gefallen.
Überhaupt scheint das Wünschen wieder zu helfen im weltweiten Wunderland: Wenn die Realität Sie enttäuscht, Sie keine Freunde mehr haben, trotz Ihrer kindlichen Allmachtsphantasien niemand Ihre königlichen Edikte befolgen möchte ... machen Sie es wie die großen Präsidenten dieser Erde: kneifen Sie die Augen zusammen und wünschen Sie sich etwas, sagen Sie Hokuspokus und Abrakadabra, Gemeinnutz vor Eigennutz, Ignorance is strenght, Und morgen die ganze Welt möglichst schnell und oft und laut hintereinander, stampfen Sie mit den Füßen auf die undankbare Erde, drehen sich ein Dutzend Mal um sich selbst und voilà, alles wird augenblicklich so sein, wie Sie es schon immer wollten. Kohlegruben werden erblühen, rosarote Einhörner auf kunterbunten Wiesen grasen, Mauern aus dem Boden wachsen, Großindustrielle reumütig zu Kreuze kriechen, Fremde sich in Luft auflösen. Eiserne Holzfäller werden gefühlsselig, Vogelscheuchen smart und feige Großkatzen übermütig. Alle schlechten Menschen werden ihre Waffen niederlegen und ein jeder wird an den Geburtsort seiner Urahnen zurückkehren und mit Trachtentänzen zu Volksmusik seine Jahre in glücklicher ethnischer Einfalt hinbringen, weit entfernt von den ekligen anderen.
Naja, vielleicht mit ein paar klitzekleinen Abstrichen, winzigen Schönheitsfehlern, unbedeutenden Störgeräuschen; wer hat eigentlich gesagt, dass Sie die Augen schon wieder aufmachen sollen? Am besten schließen Sie sich in einen dunklen Raum ein, stecken zwei Finger so tief Sie können in Ihre Ohren und nichts steht Ihrer alternativen Realität mehr im Wege. Sicherlich ist es etwas schwierig, jetzt noch mit anderen zu kommunizieren, aber da müssen Sie eben Prioritäten setzen. Da draußen im elektrischen Netz der Wünsche werden Sie gewiss bald Freunde finden.
Und der blondgelockte Wizard of Oz wird sich schon bald wünschen, wieder zurück in Kansas zu sein ...
Klassiker des Tages
"Die nackte Wahrheit passt nicht mehr für unsre Welt, / Seit Vater Adam sich das erste Kleid bestellt."
(Wilhelm Müller, Gedichte, 1837)
|